Ofengebackene Auberginen mit frischem Kräuterbelag, Sesam, Pistazien, Ziegenfrischkäse und Joghurt. Wer lieber oder zusätzlich noch etwas Fleisch obenauf möchte, findert hier (Link) ein ähnliches Rezept.
Kürbisstreifen mit Petersilien-Pesto
Bei der Zubereitung der Kürbisstreifen ist darauf zu achten, dass der optimale Garpunkt möglichst exakt erreicht wird. Zu kurz gekocht, brechen die Streifen – und beim Überschreiten des Garpunkts zerfallen sie zu Kürbismus. Bei einer Streifendicke von 2-3 Millimetern sollte eine Kochzeit von 30 Sekunden mit anschließendem sofortigen Abschrecken unter kaltem Wasser zum optimalen Ergebnis führen.
Rote-Bete-Gazpacho mit Pistazien-Olivenöl
Auf Basis der klassischen Gazpacho lassen sich viele Varianten herstellen. In einer Winter-Edition hat hier vorgekochte rote Bete die Tomaten ersetzt. Die mit dem Olivenöl vermischten Pistazien runden geschmacklich und optisch die Suppe ab. Tasmanischer Bergpfeffer ist nicht notwendig, aber wegen seines blumig-fruchtigen Aromas ist er ein wunderbares Gewürz für rote Bete.
Pistazien-Mandel-Marzipan
Nach erfolgreicher zuckerfreier Marzipanherstellung hat mich die Experimentierfreude vollendens erwischt. Dieses Mal habe ich einen Teil der Mandeln durch ungesalzene Pistazien ersetzt. Wir verzehren die Mischung unter anderem als Snack, als Beimischung zum Frühstücksmüsli, als Füllung für gebratene Äpfel und und und …