Außentemperaturen ab 35°C machen mir die Entscheidung leicht, was gekocht bzw. wie in diesem Fall nicht gekocht werden soll. Die eiskalte und erfrischende Suppe ist einfach und schnell herzustellen, wobei lediglich für das Runterkühlen im Gefrierfach mindestens 1 Stunde kalkuliert werden sollte. Ich konnte es allerdings mal wieder nicht abwarten und habe einen Teil der Suppe in meiner Eismaschine gefroren und so die Zubereitungszeit enorm verkürzen können.
Rettichstreifen Bologneser Art – Eine leckere Nudelalternative
Rettich, mit einem Sparschäler in sehr dünne Streifen geschnitten, ist eine hervorragende Alternative zur kohlenhydratreichen Pasta. Welche Soße dazu gewählt wird, ist nebensächlich. Hier habe ich eine sehr schnelle und simple Variante einer Sauce Bolognese gewählt.
Vegetarische Grillspieße mit indischem Rahmkäse (Paneer)
Indischer Rahmkäse (Paneer) ohne indische Zubereitung, sondern eingelegt in Thymian-Marinade. Eine Möglichkeit, am Grill mit vegetarischer Kost mal nicht als “Tofubratling” verhöhnt zu werden.
Zucchiniblüten – gefüllt mit würzigem Ricotta
Zucchini-Blüten sind recht selten im Handel erhältlich. Mein uneinschränkter Neid gilt denen, die sich mit dieser Spezialität aus dem eigenen Garten versorgen können. Die gewöhnlich unreif verzehrte, kürbishafte Beerenfrucht Zucchini zeichnet sich leider durch ihre hartnäckige Weigerung aus, Geschmack und Aromen zu entwickeln. Nicht selten muss sie herhalten, Eintöpfe oder – noch schlimmer – Pastasoßen quantitativ aufzustocken. Die Blüten hingegen können mit ihrem feinen Aroma überzeugen, welches erhalten bleibt, wenn sie nicht wie in manchem Rezept angegeben, zu Tode fritiert, sauer einlegt oder grilltechnisch massiv mit Rauch eingenebelt werden.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 13
- Nächste Seite »