Auf den ersten Blick haben die belegten Auberginen große Ähnlichkeit mit einem türkischen Rezept namens „İmam bayıldı„. Aufgrund der unterschiedlichen Zubereitungsweise und der Verwendung von Nelkenpulver und Kreuzkümmel schmeckt diese Variante allerdings völlig anders. Mir gefällt besonders, dass hier keine intensive Vermischung der Aromen aller verwendeten Zutaten stattfindet, sondern jede Schicht für sich wirken kann.
Bratlinge vom Rind mit Lebkuchengewürz und Topinamburchips
Ich liebe orientalisch gewürzte Fleischgerichte wie zum Beispiel libanesisches Schawarma. Da die libanesische Gewürzmischung namens Baharat große große Ähnlichkeit mit dem hierzulande verwendeten Lebkuchengewürz aufweist, habe ich während der experimentierfreudigen Wintertage im Rahmen der Lebkuchenherstellung etwas von dem Lebkuchengwürz abgezweigt und für die Zubereitung von Rinderbratlingen verwendet. Garniert wurde das Ganze mit einer leichten Tomaten-Pinienkern-Salsa und knusprigen Topinamburchips.
Rettichstreifen Bologneser Art – Eine leckere Nudelalternative
Rettich, mit einem Sparschäler in sehr dünne Streifen geschnitten, ist eine hervorragende Alternative zur kohlenhydratreichen Pasta. Welche Soße dazu gewählt wird, ist nebensächlich. Hier habe ich eine sehr schnelle und simple Variante einer Sauce Bolognese gewählt.
Hackbällchen mit Mozzarella und Tomatensoße
Früher dachte ich unmittelbar an Pizza und Nudeln, wenn mich die kulinarische Sehnsucht in Richtung Italien zog. Im Verlauf meiner Ernährungsumstellung auf kohlenhydratarme Kost wurden Teigwaren jeglicher Art für mich immer uninteresanter. Aber glücklicherweise bietet die italienische Küche auch abseits von den kohlenhydratstrotzenden Gerichten eine Vielzahl an leckeren Rezepten. Die ca. 5 bis 6 cm großen Hackbällchen basieren auf einer Mischung aus Hackfleisch, Mandelmehl, Ei und frisch geriebenem Parmesankäse. Dies macht sie sehr locker und schon beim Anbraten in der Pfanne lässt ein ein feiner Duft von gerösteten Mandeln Vorfreude und Spannung aufkommen. Zusammen mit einer leckeren Tomatensoße und etwas Mozarella obenauf entsteht eine lockere und saftig würzige Leckerei.