Auf den ersten Blick scheint es abwegig, aus der sehr aromatischen Salatpflanze Rucola eine Suppe herzustellen. Aber wer hätte es gedacht, das pfeffrige Aroma und die bittere Note der enthaltenen Senföle verflüchtigen sich beim Kochen fast vollständig. Die Zubereitung geht schnell von der Hand und ist sehr unkompliziert. Für eine vegane Version kann der Räucherfisch zum Beispiel durch Räuchertofu und die Sahne durch ein veganes Alternativprodukt ersetzt werden.
Erfrischendes Erdbeereis mit Basilikum
Eine vergleichbare Eisvariante hatte ich kürzlich im Supermarkt entdeckt, allerdings zu einem Preis, der sich fern jeglicher Seriösität befand. Da zurzeit Erdbeeren für kleines Geld zu bekommen sind und Basilikum auf dem Balkon gedeiht, wurde kurzum selbst Hand angelegt und eine Low Carb Variante kreiert. Beim „Würzen“ der Eismasse mit Basilikum sollte vorsichtig vorgegangen werden, sodass die Erdbeermasse lediglich fein aromatisiert wird.
Basilikum-Sorbet mit Prosecco
In einem kleinen italienischen Restaurant entdeckten wir diese himmlisch schmeckende Sorbetvariante, die zum Beispiel als Aperitiv, erfrischender Zwischengang oder als Dessert serviert werden kann. Die Zubereitung des Sorbets kann in einer Eismaschine oder im Tiefkühlfach erfolgen. Serviert wird das Sorbet in einer Größe, die in etwa einem Nocken entspricht, der unter zuhilfenahme von zwei Dessertlöffeln (Teelöffel) hergestellt werden kann. Der Sorbetnocken wird in ein Glas gegeben, welches dann mit ca. 6 cl gut gekühltem Prosecco aufgefüllt wird. Schnell bildet sich ein grünlicher und aromatischer Schaum, der dann zusammen mit dem Sorbet genüsslich gelöffelt werden kann.
Frittata mit Kürbis, Rinderschinken und Käse
Wenn es schnell gehen soll, ist oft das fixe Bratei oder das Omelette die erste Wahl. Manchmal nehme ich mir aber doch noch die Zeit und schnibble noch etwas Gemüse hinein und belege das Omelette wie eine Pizza. Dieses Mal habe ich Kürbis, Erbsen, Schinken und Käse verwendet.