Die grundliegende Idee zu diesem Gericht war, die Fenchelknollen derart aufzuschneiden, dass sich die Schichten des Gemüses wie kleine Schalen verhalten. Mit Tomatenwürfeln belegt und Wein übergossen, können sich dann alle austretenden Säfte in diesen Schichten sammeln. Damit das funktioniert und die Flüssigkeiten nicht einfach herauslaufen, muss beim Herauslösen des holzigen Strunks darauf geachtet werden, dass eine dünne Seitenwand erhalten bleibt.
Rinderfilet oder Steaks – bei Niedrigtemperatur gegart
Die zahlreichen Gäste warten und die Steaks liegen dichtgedrängt und fettspritzend in der allzu kleinen Pfanne. Die Kartoffeln warten sehnsüchtig darauf, abgegossen zu werden, während das Gemüse dem unausweichlichen Schicksal entgegensteuert, das Prädikat “bissfest” zu verlieren. Um zu retten, was zu retten ist, werden panisch das Gemüse vom Herd gezerrt und die Kartoffeln in die Spüle gekippt. So wird alles doch noch gut. Vor allem die Steaks, welche in der Hektik vergessen wurden und mal wieder sehr gut durchgebraten sind. Um ein solches Szenario zu vermeiden, habe ich es diesmal vorgezogen, das Fleisch sehr entspannt unter Anwendung der Niegrigtemperaturmethode zuzubereiten. Damit gelingt auch die Zubereitung größerer Fleischmengen und der optimale Garpunkt kann exakt abgepasst werden.
Rettichstreifen Bologneser Art – Eine leckere Nudelalternative
Rettich, mit einem Sparschäler in sehr dünne Streifen geschnitten, ist eine hervorragende Alternative zur kohlenhydratreichen Pasta. Welche Soße dazu gewählt wird, ist nebensächlich. Hier habe ich eine sehr schnelle und simple Variante einer Sauce Bolognese gewählt.
Kürbisstreifen mit Petersilien-Pesto
Bei der Zubereitung der Kürbisstreifen ist darauf zu achten, dass der optimale Garpunkt möglichst exakt erreicht wird. Zu kurz gekocht, brechen die Streifen – und beim Überschreiten des Garpunkts zerfallen sie zu Kürbismus. Bei einer Streifendicke von 2-3 Millimetern sollte eine Kochzeit von 30 Sekunden mit anschließendem sofortigen Abschrecken unter kaltem Wasser zum optimalen Ergebnis führen.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 19
- Nächste Seite »