Kürzlich habe ich eine ausgesprochen leckeres Rezept mit Butternut-Kürbis ausprobiert. Aufgrund der stabilisierenden Kürbis- und Kartoffelbestandteile ist das Soufflé relativ unempfindlich und zudem unkompliziert herzustellen. Trotzdem sollte es umgehend nach seiner Fertigstellung serviert werden, da es sehr schnell seine Form und Luftigkeit verliert.
Zitroneneis mit Goji-Beeren
Das Eis auf Basis von Joghurt und Zitrone erinnert geschmacklich an einen leckeren Käsekuchen und sieht zudem noch schick aus. Die verwendeten Goji-Beeren haben einen recht hohen Kohlenhydratfaktor von ca. 71,5 g/KH je 100 g getrocknete Beeren. Da aber nur eine Menge von ca. 6 Gramm getrockneter Beeren für das gesamte Rezept benötigt werden, entspricht dies lediglich einem Kohlenhydratanteil von rund 4,3 g.
Gegrillte Kräuterseitlinge mit Zitronenthymian
Auf dem heißen Grill zubereitet, bilden Kräuterseitlinge eine leckere Kruste. Dabei bleiben sie innen schön saftig, ohne matschig zu werden. Zusätzlich zum Zitronenthymian empfehle ich einige Tropfen Zitronensaft in der Marinade.
Rote-Bete-Gazpacho mit Pistazien-Olivenöl
Auf Basis der klassischen Gazpacho lassen sich viele Varianten herstellen. In einer Winter-Edition hat hier vorgekochte rote Bete die Tomaten ersetzt. Die mit dem Olivenöl vermischten Pistazien runden geschmacklich und optisch die Suppe ab. Tasmanischer Bergpfeffer ist nicht notwendig, aber wegen seines blumig-fruchtigen Aromas ist er ein wunderbares Gewürz für rote Bete.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 13
- Nächste Seite »