Zugegebenermaßen trieb mich dieses Mal meine Experimentierfreudigkeit auf die Spitze des gesundheitsbewussten Ernährungsgipfels. Ein Gericht, welches gleichermaßen für vegane Rohkost- und Low-Carb-Ernährung geeignet ist, war das Ziel. Schmecken sollte es natürlich auch.
Getrocknete Tomaten
Halbierte und traditionell an der Sonne getrocknete Tomaten. Erhältlich sind getrocknete Tomaten meist in Salz oder in Olivenöl eingelegt und häufig mit Krautern gewürzt.
Rezept siehe: Getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
en: dried tomatoes
es: tomates secos
it: pomodori secchi
fr: tomates séchées
Moqueca de Peixe – Brasilianischer Fischeintopf
Den Geschmack einer Moqueca, einem traditionellen Gericht aus Bahia (Brasilien), zu beschreiben, ist nicht einfach. Die zu den Top 10 meiner Lieblingsgerichte zählende Moqueca besticht durch den intensiven Geschmack der frischen Kräuter, aber auch das verwendete Palmöl verleiht ihr ein unverwechselbares und exotisches Aroma. – Der ursprünglich durch kolonial-portugiesiche Einwanderer geprägte Fischeintopf namens Peixada, wurde durch afrikanische Rezeptur und brasilianische Zutaten wie Kokos und Palmöl ergänzt und in zahlreiche Varianten umgeformt. Das vorliegende Rezept entspricht der Zubereitung, wie wir sie in Salvador de Bahia genießen durften.
Hühnchen in Erdnusssoße – afrikanische Variante
Wer Saté-Spieße mag, wird Hühnchen in Erdnusssoße lieben. Das Rezept habe ich einem guten Freund aus Burkina Faso abgeguckt. Allerdings würde er noch einen viertel Liter Palmöl ins Gericht geben. Ich habe das Rezept leicht abgewandelt und nur Zutaten verwendet, welche in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft erhältlich sind.