Ein außergewöhnlich leckeres Gericht aus Yucatán in Mexico, mit fruchtigen und erdigen Aromen. Tipp: Der obligatorische Sombrero muss beim Essen nicht abgenommen werden.
Wirsingrouladen auf Paprikaspiegel
Mit dem festen Vorsatz, ein leckeres Curry zuzubereiten, habe ich mich auf den Weg gemacht, um die benötigten Zutaten einzukaufen. Wie so oft, kam es anders und mein Einkaufskorb füllte sich mit Zutaten, welche so gar nicht in das ursprüngliche Konzept passen wollten. Bereut habe ich die Abweichung vom eigentlichen Vorhaben nicht, denn so entstand ein wundervolles Wintergericht unter Verwendung saisionaler Zutaten. Wer es lieber vegetarisch mag, kann einfach das Hackfleisch weglassen und durch Sojagranulat ersetzen oder die Kartoffel- und Kürbisanteile erhöhen.
Kräuterseitling mit Kräuter-Eierstreifen
Mit einem Preis 15 bis 20 Euro pro Kilogamm gehört der Kräuterseitling nicht gerade zu den kostengünstigen Lebensmitteln. Allerdings verliert er beim Braten kaum Gewicht, was die Anschaffung wieder in ein erträgliches Maß rückt. Wer Geschmack an dem hervorragend schmeckenden Pilz gefunden hat, kann viel Geld sparen, indem über den Internethandel für ca. 12 € ein Beutel mit Substrat angeschafft wird. Das Substrat liefert, im Keller aufgestellt, schon nach 2 bis 3 Wochen die ersten Fruchtkörper. In 4 bis 6 Erntewellen kann dann dem Pilzgenuss gefrönt werden.
Marokkanisches Huhn mit Salzzitronen
Die dreißigtägige Wartezeit, die zur Herstellung der Salzzitronen erforderlich war, ist vorüber. Zur Herstellung des Gerichts “Marokkanisches Huhn mit Salzzitronen” habe ich ein ganzes Huhn gekauft und in die Bestandteile Keulen, Brustfilets, Filets und Flügel zerlegt. Die Karkasse habe ich zur Herstellung einer frischen Hühnerbrühe verwendet.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- 19
- Nächste Seite »