Zugegebenermaßen ist die Zutatenliste dieses, durch die thailändische Küche inspirierten Gerichts, mal wieder sehr exotisch. Wer aber die Mühe nicht scheut, wird im nächstbesten Asialaden alle Bestandteile der Marinade erhalten. Als Belohnung für die Mühen winkt ein supersaftiges Fischgericht mit würzigen Aromen der traditionellen thailändischen Küche und der feinen erdigen Note des Bananenblatts. Als Grillgericht bekommt es das Prädikat „streitschlichtend“, da im Schutz der Aluminiumfolie und der Bananenblätter keine Fleischsäfte an das Grillgut gelangen und somit Fleischesser/innen und Vegetarier/Veganer/innen zeitgleich die Grillstätte nutzen können.
Gegrillte Kalbsröllchen mit Mangold und Salbei
Gegrilltes Kalbsfleisch tendiert schnell dazu, trocken und zäh zu werden. Um das zu verhindern, habe ich die Kalbsfleischröllchen mit Pancetta und Bacon angereichert. Zuerst habe ich die Stirnseiten vorgegrillt, sodass der an den Außenseiten eingelegte Pancetta schmelzen konnte und sein köstliches Aroma in das Innere der Röllchen abgab. Die vorgegrillten Röllchen habe ich dann mit Bacon umwickelt. Einerseits um die äußere Schicht vor dem Austrocknen zu bewahren, andererseits um die Röllchen mit einem knusprigen Finish zu versehen.
Vegetarische Grillspieße mit indischem Rahmkäse (Paneer)
Indischer Rahmkäse (Paneer) ohne indische Zubereitung, sondern eingelegt in Thymian-Marinade. Eine Möglichkeit, am Grill mit vegetarischer Kost mal nicht als “Tofubratling” verhöhnt zu werden.
Zucchiniblüten – gefüllt mit würzigem Ricotta
Zucchini-Blüten sind recht selten im Handel erhältlich. Mein uneinschränkter Neid gilt denen, die sich mit dieser Spezialität aus dem eigenen Garten versorgen können. Die gewöhnlich unreif verzehrte, kürbishafte Beerenfrucht Zucchini zeichnet sich leider durch ihre hartnäckige Weigerung aus, Geschmack und Aromen zu entwickeln. Nicht selten muss sie herhalten, Eintöpfe oder – noch schlimmer – Pastasoßen quantitativ aufzustocken. Die Blüten hingegen können mit ihrem feinen Aroma überzeugen, welches erhalten bleibt, wenn sie nicht wie in manchem Rezept angegeben, zu Tode fritiert, sauer einlegt oder grilltechnisch massiv mit Rauch eingenebelt werden.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- 56
- Nächste Seite »