Beim Grillen von Sardinen fühle ich mich immer ganz fernwehleidig. Der Wohlgeruch der frisch zubereiteten Sardinen erfüllt augenblicklich alle Räume und sorgt für schöne Urlaubserinnerungen. Dies dann auch am nächsten und an den darauf folgenden Tagen. So schön das auch sein mag, beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall die Balkontür schließen und die Nachbarn vorwarnen oder einladen.
Gurkensalat mit Orangenblütenwasser und Minze
Passend zum Rezept “Marokkanisches Huhn mit Salzzitronen” haben wir als Salatbeilage einen frischen marokkanischen Gurkensalat gewählt. Das benötigte Orangenblütenwasser ist in jedem türkischen Lebensmittelgeschäft erhältlich.
Chili con Carne – Original Texas Style
Chili con Carne puristisch nach texanischer Art. Unter der Schirmherrschaft der „Chili Appreciation Society International“ findet im der Stadt Terlingua jedes Jahr die International Chili Championship statt. Die preisgekrönten Siegerrezepte dieser Veranstaltung lassen ahnen, das die Beigaben von Bohnen und Tomaten dort eher mitleidig belächelt werden. Serviert wird das Gericht mit frischen Korianderblättern, geriebenem Cheddar, Orangenspalten und Zwiebelringen.
Aperol Snow – Schaumiger Drink mit Orange
Als experimentierfreudiger Geselle haben mich die Techniken der sogenannten Molekularküche schon länger gereizt. Entsprechend groß war die Freude, als mir ein stattliches Set mit allen benötigten Ingredienzen als Geburtstagsgeschenk überreicht wurde. Bei der Lektüre des beiligenden Rezeptbüchleins kam ich allerdings ein wenig ins grübeln. Aber ich lasse mich nicht so schnell irritieren und im Dienste der Wissenschaft ignoriere ich die Tatsache, dass die bei diesem Rezept verwendete Speise-Zellulose verblüffende Ähnlichkeit mit der chemischen Zusammensetzung des allgemein bekannten Tapetenkleisters aufweist.