Spinatsuppe stand bisher sehr selten auf meinem Küchenplan, da meine früheren Herstellungsversuche nie ganz befriedigend gewesen waren. Meist waren sie lecker, aber zu dünnflüssig oder sie hinterließen ein ausgesprochenes stumpfes Gefühl auf den Zähnen. Diesmal habe ich die Suppe mit in Olivenöl angerösteten, gemahlenen Mandeln ergänzt. Das ergab eine schöne Bindung und milderte das stumpfe Zahngefühl enorm.
Brownies – Low Carb
Vollständiger Kuchenverzicht für Diabetiker muss nun wirklich nicht sein. Wenn es um Kohlenhydrate und deren Wirkung auf den Blutzucker geht, gibt es viele Alternativen zu den vor Zucker und Mehl strotzenden Varianten. Mit gemahlenen Mandeln, Bitterschokolade, Walnüssen, Ei, Milch und Butter lassen sich zum Beispiel leckere Brownies herstellen. Der gesamte Teig enthält nur ca. 2,2 Broteinheiten, basierend auf überwiegend langsamwirkenden Kohlenhydraten. Beim Einkauf sollten unbedingt die Kohlenhydratangaben auf den Packungen beachtet werden. Gemahlene Mandeln habe ich zum Beispiel mit Angaben zwischen 3 g und 12 g KH je 100 g entdecken können.
Heidelbeer-Hefegebäck ohne Mehl
Kürzlich habe ich ein sehr interessantes Backrezept des englischen Fernsehkochs Jamie Oliver entdeckt. Besonders interessant finde ich immer wieder seine robuste Herangehensweise bei der Zubereitung. Für mich auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung zur allzu steifen und auf absolute Hygiene bedachten Vorgehensweise, wie sie von seinen deutschen Kollegen praktiziert wird. Damit auch Menschen mit Mehl- bzw. Kohlehydratunverträglichkeit in den Genuss dieser leckeren Heidelbeerküchlein kommen können, habe ich das Rezept entsprechend abgewandelt.
Pizzateig aus Mandelmehl und Gluten
Für Menschen mit Stoffwechselerkrankungen oder bei Low-Carb-Anhängern steht Pizza auf Platz 1 der “Dont’s”. Aber auch hier gibt es Alternativen, zumindest wenn nicht gleichzeitig eine Lactose- oder Gluten-Intoleranz diagnostiziert wurde. Auf Basis von Mandelmehl und Gluten lässt sich ein sehr leckerer Teig herstellen, der aufgrund des geringen Kohlehydratanteils bedenkenlos auch in größeren Mengen verzehrt werden kann.