Auf der Suche nach einem asiatischen Gericht abseits der üblichen Kokosmilch-Curry-Variationen stieß ich auf diese leckere Garnelen-Zubereitung.
Tipp: Bei der Verwendung von tiefgefrorenen Garnelen sollten diese unbedingt langsam im Kühlschrank aufgetaut und dann gut abgetrocknet werden.
Frische Artischockenböden selbst hergestellt
Mittlerweile werden frische Artischocken fast ganzjährig in den Supermärkten oder beim Gemüsehändler zu sehr günstigen Preisen angeboten. Eine Alternative zu den im Ganzen gekochten Blütenständen, ist die Herstellung von Artischockenböden. Diese lassen sich dann vielfältig, z. B. als Pizzabelag oder als lecke Ergänzung in der Gemüsepfanne, verwenden.
Hühnchen in Erdnusssoße – afrikanische Variante
Wer Saté-Spieße mag, wird Hühnchen in Erdnusssoße lieben. Das Rezept habe ich einem guten Freund aus Burkina Faso abgeguckt. Allerdings würde er noch einen viertel Liter Palmöl ins Gericht geben. Ich habe das Rezept leicht abgewandelt und nur Zutaten verwendet, welche in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft erhältlich sind.
Satay (Sate)-Spieße mit Erdnuss-Soße – hausgemacht
Unzählige dieser leckeren Spieße habe ich während meiner Thailandreisen gegessen. Besonders vielfältig ist das Angebot in Bangkok, wo diese Spieße Tag und Nacht in Straßen- bzw. Garküchen angeboten werden. Für ungeduldige habe ich noch das Rezept „Satay (Saté)-Spieße mit Erdnuss-Soße – rapido“ veröffentlicht. Tipp für alle „Huhn mit Erdnussbutter Fans“: Hühnchen in Erdnusssoße.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- …
- 36
- Nächste Seite »