Zur Herstellung der würzigen „Fischbouletten“ werden Fischfilets in einen Mixer zu einer Paste verarbeitet und für mindestens 5 Minuten mit den Händen oder einem Rührwerkzeug kräftig durchgemischt. Auf diese Weise entsteht eine geschmeidige und luftige Masse, die mit Schlangenbohnen, Kafirlimetten-Blättern und Roter Currypaste vermischt und in heißem Öl ausgebacken wird. In Bangkok werden die leckeren Fisch Cakes an nahezu jeder Straßenecke in keinen Plastiktüten angeboten. Dazu gibt es meist eine Soße, die aus Öl, Limettensaft, Knoblauch, Koriander und natürlich Fischsoße besteht.
Gegrillte Zucchini-Rollen mit Erdnuss
Tagelang beschäftigte mich die Idee, der obligatorischen Grillzucchini ein neues Gewand zu verpassen. Spannend sollte sie aussehen und einen geschmacklichen Aha-Effekt auslösen. Letztendlich habe ich mich, wie immer in letzter Minute, für eine optisch ansprechend gerollte Fingerfoodvariante entschieden.
Um die triste Zucchini geschmacklich aufzuwerten, habe ich sie in feine Streifen geschnitten, mit würziger Zucchini-Erdnusssoße bestrichen, aufgerollt und wie einen Lolly aufgespießt. Das sieht nett aus und hat den Vorteil, dass die Rollen beim Grillen spielend einfach zu handhaben sind. Die übrig gebliebene Zucchini-Erdnusssoße habe ich mit etwas Kokosmilch aufgekocht und über die fertig gegrillten Spieße gegeben.
Auberginen mit Tofu und Thai-Basilikum
Kann Essen glücklich machen? Ja, manchmal. Bei uns klappt das immer wieder mit den leckeren Auberginen nach thailändischer Art. Das Gericht kann warm oder auch kalt als Vorspeise gegessen werden.
Satay (Sate)-Spieße mit Erdnuss-Soße – hausgemacht
Unzählige dieser leckeren Spieße habe ich während meiner Thailandreisen gegessen. Besonders vielfältig ist das Angebot in Bangkok, wo diese Spieße Tag und Nacht in Straßen- bzw. Garküchen angeboten werden. Für ungeduldige habe ich noch das Rezept „Satay (Saté)-Spieße mit Erdnuss-Soße – rapido“ veröffentlicht. Tipp für alle „Huhn mit Erdnussbutter Fans“: Hühnchen in Erdnusssoße.