Obwohl der Sommer mal wieder auf sich warten lässt, ein erfrischender Salat für die hoffentlich bald kommenden heißen Tage. Er lässt sich minutenschnell ohne schweißtreibende Anstrengungen zubereiten und übt durch die leichte Schärfe der Radieschen und des Schnittlauchs selbst an schwülheißen Tagen belebende Wirkung aus.
Almôndegas de Frango
Almôndegas de Frango heißt eigentlich nichts anderes als Hühnchenkloß oder Hühnchenklops. Verständlich also, dass ich es vorgezogen habe, den ungleich eleganteren brasilianischen Titel für dieses vegetarische, limetten-aromatisierte Geflügelgericht zu verwenden. Vegetarisch? Auf jeden Fall! Denn zu meinen vegetarischen Zeiten wurde mir in einer Bar im Süden Brasiliens unmissverständlich klar gemacht, dass es sich hierbei selbstverständlich um ein rein vegetarisches Gericht handelt. Wiederspruch zwecklos.
Kokos-Schoko-Creme
Bei der kürzlich von einem bekannten Schoko-Erdnuss-Karamel-Riegel inspirierten Creme war der Gedanke an einen anderen – ebenfalls sehr bekannten – Schoko-Kokos-Riegel nur naheliegend. Und so entstand eine vegane Kakao-Kokosnuss-Creme.
Leckerer als Variante 1 ist die Variante 2 mit frischer Kokosnuss und Schokolade. Sie macht zwar mehr Arbeit, aber das Ergebnis lohnt, sowohl was die Konsistenz als auch was den Geschmack betrifft. Variante 2 ist ebenfalls kohlenhydratarm, milcheiweißfrei und vegan.
Marinierter Ziegenfrischkäse mit Pimentón de La Vera
Marinierter Ziegenfrischkäse eignet sich als Brotaufstrich, als Füllungsbestandteil von gegrilltem Gemüse oder einfach pur als Snack zu einem Glas Wein. Das hier verwendete Paprikapulver “Pimentón de La Vera” wird in der spanischen Region La Vera aus besonders aromatischen Paprikaschoten hergestellt, welche eine Woche lang über Eichenrauch geräuchert werden. Nach dieser Prozedur werden die getrockneten Schoten zu Pulver gemahlen. Erhältlich ist das Gewürz in Internetshops oder in gut sortierten Gewürzabteilungen von Kaufhäusern und verleiht dem Gericht ein schönes Raucharoma.