In einem kleinen italienischen Restaurant entdeckten wir diese himmlisch schmeckende Sorbetvariante, die zum Beispiel als Aperitiv, erfrischender Zwischengang oder als Dessert serviert werden kann. Die Zubereitung des Sorbets kann in einer Eismaschine oder im Tiefkühlfach erfolgen. Serviert wird das Sorbet in einer Größe, die in etwa einem Nocken entspricht, der unter zuhilfenahme von zwei Dessertlöffeln (Teelöffel) hergestellt werden kann. Der Sorbetnocken wird in ein Glas gegeben, welches dann mit ca. 6 cl gut gekühltem Prosecco aufgefüllt wird. Schnell bildet sich ein grünlicher und aromatischer Schaum, der dann zusammen mit dem Sorbet genüsslich gelöffelt werden kann.
Ingwer-Zitronen-Limonade selber herstellen
Angesichts hochsommerlicher Temperaturen ist es mir wichtig, einen ausreichenden Vorrat an selbst hergestellten Low-Carb-Limonaden ständig zur Verfügung zu haben. Prinzipiell ist die Herstellung einer Ingwer-Zitronen-Limonade sehr einfach und recht schnell erledigt. Zitronen werden ausgepresst, der Ingwer gerieben oder im Mixer zerkleinert, dann nach Geschmack gesüßt und mit Wasser verdünnt. Das geht schnell, aber mir oft nicht schnell genug, insbesondere wenn ich gerade durstig zu Hause angekommen bin. Aus diesem Grund stelle ich anstatt der fertigen Limonade ein Limonadenkonzentrat her, welches ich auf Vorrat in Eiswürfelbeuteln einfrieren und später nach Bedarf weiterverwerten kann. Die Konzentrat-Eiswürfel können nach Belieben als Limonadengrundstoff oder zur Aromatisierung von Mineralwasser oder als Geschmacksverbesserer für handelsübliche Limonaden genutzt werden. Sehr lecker sind zum Beispiel Ingwer-Zitronen-Limonade wahlweise gemixt mit Cola, Kräuterbrause, Orangensaft oder Orangenlimonade.
Fischspieße mit Zitronen
Zur Eröffnung der Balkongrillsaison haben wir leckere Fischspieße als Grillgut gewählt. Gewürzt und nicht mariniert wurden diese ausschließlich mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch, der allerdings erst während des Grillvorgangs hinzugefügt wurde. Zusätzlich haben wir zwischen jeden Fischwürfel gefaltete Zitronenscheiben gesteckt, die während des Grillvorgangs eine leichte Säure und ein zitroniges Aroma an den Fisch abgeben. Zudem wirken die gefalteten Zitronenscheiben stabilisierend und wie kleine Abstandhalter. Die Gefahr, dass der Fisch auf dem Grillrost kleben bleibt, wird dadurch deutlich reduziert.
Toum – Eine libanesische Würzpaste auf Basis von Knoblauch, Zitrone und Öl
Immer wieder lese ich, dass eine gesundheitlich positive Wirkung von Knoblauch wissenschftlich nicht erwiesen ist. Ich bin da ganz anderer Meinung. Meines Erachtens ist nachweislich die Höhe der Knoblauch-Dosis von entscheidender Bedeutung. So kann zum Beispiel der Genuss einer ansehnlichen Menge Toum dafür sorgen, dass Mitmenschen in der U-Bahn oder im Bus einen respektvollen Abstand wahren. Die Übertragungsgefahr von Viren und sonstigem krankheitserregenden Zeugs dürfte folgedessen stark eingeschränkt sein. Um Vereinsamung und sozialer Isolation vorzubeugen, sollte der Genuss von Toum allerdings wohl bedacht angewendet werden.
Toum eignet sich vorzüglich als Sossenbeilage zu gegrilltem oder gebratenem Hühnerfleisch.