Kann Essen glücklich machen? Ja, manchmal. Bei uns klappt das immer wieder mit den leckeren Auberginen nach thailändischer Art. Das Gericht kann warm oder auch kalt als Vorspeise gegessen werden.
Pollo Pibil – Gebratenes Hähnchen im Bananenblatt
Ein außergewöhnlich leckeres Gericht aus Yucatán in Mexico, mit fruchtigen und erdigen Aromen. Tipp: Der obligatorische Sombrero muss beim Essen nicht abgenommen werden.
Fisch-Chips mit Salsa und Avocado-Dipp
Kürzlich habe ich eine interessante Variante zur Herstellung von sehr knusprigen Chips entdeckt. Für die Zubereitung sollte unbedingt sehr frischer Fisch verwendet werden, um zu verhindern, dass die Chips einen unangenehm fischigen Geschmack aufweisen. Die Chips werden ähnlich wie zum Beispiel mexikanische Tortilla-Chips, mit Avocado-Dip und Tomaten-Salsa serviert.
Gurke-Mango-Salat mit Cashewnüssen und Koriander
Mitteleuropäische Gaumen sind salatverwöhnt. Dennoch muss ein asiatisches Gericht weder mit urdeutschem grünen Blattsalat noch mit Green Papaya Salad serviert werden. Der in Berlin erfundene Gurke-Mango-Salat mundet zu vielen exotischen Gerichten, die um “was Frisches” ergänzt werden sollen.