Sarde a beccaficu ist eines der typischen sizilianischen Fischgerichte. Die Sardinen werden aufgeklappt, gefüllt und gebraten oder gebacken. Der Name stammt von einem Vogel (Beccaficu), der sich von Feigen ernährt. Die gefüllten Sardinen sollen an die rundliche Form des Vogels erinnern. Regelmäßiger und/oder übermäßiger Verzehr dieser gefüllten Sardinen dürfte bei Menschen ebenfalls zu rundlichen Formen führen.
Tomatensalat, gequetscht und mit frischen Kräutern verfeinert
Dieses Mal verzichte ich auf genaue Mengenangaben, da sich das Rezept individuell abwandeln lässt. Durch das Ausquetschen der Tomaten entsteht sehr viel schmackhafte Marinade. Viel Spaß beim Experimentieren.
Erdbeer-Himbeer-Eis auf Quarkbasis mit hausgemachtem Marzipan
Wenn die Erdbeersaison beginnt, kann ich es kaum erwarten, die Eismaschine warm- bzw. kaltlaufen zu lassen. Dieses Jahr habe ich erstmals eine Quark-Sahne-Basis verwendet und hausgemachten Marzipan (Link) eingearbeitet.
Frischer Spargel mit Orangen-Hollandaise (Maltesersoße)
Die Sauce Maltaise (Malteser Soße) wird als Variante der Sauce Hollandaise mit Saft und Schalenabrieb von (Blut-)Orangen verfeinert.