Die dreißigtägige Wartezeit, die zur Herstellung der Salzzitronen erforderlich war, ist vorüber. Zur Herstellung des Gerichts “Marokkanisches Huhn mit Salzzitronen” habe ich ein ganzes Huhn gekauft und in die Bestandteile Keulen, Brustfilets, Filets und Flügel zerlegt. Die Karkasse habe ich zur Herstellung einer frischen Hühnerbrühe verwendet.
Gurkensalat mit Orangenblütenwasser und Minze
Passend zum Rezept “Marokkanisches Huhn mit Salzzitronen” haben wir als Salatbeilage einen frischen marokkanischen Gurkensalat gewählt. Das benötigte Orangenblütenwasser ist in jedem türkischen Lebensmittelgeschäft erhältlich.
Salzzitronen
Zur Herstellung der Salzzitronen werden vorzugsweise kleine und dünnschalige Früchte verwendet. Sind diese nicht erhältlich, können auch ersatzweise dickschalige verwendet werden. Der weiße, schwammartige Anteil der Schale kann dann vor der Weiterverwertung weggeschnitten werden.
Gegrilltes Huhn nach portugiesischer Art
Eine besonders schmackhafte Variante des Grillhähnchen habe ich vor einiger Zeit im kleinen Städtchen São Teotónio in Portugal entdeckt. Im Rahmen des monatlichen Viehmarkts werden dort gigantische Grillanlagen installiert, auf denen mehrere Dutzend Grillhähnchen gleichzeitig zubereitet werden. Unter Zuhilfenahme einer handelsüblichen Gartenspritze werden die Hähnchen während des Grillvorgangs kontinuierlich mit einem feinen Weißweinnebel besprüht.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- …
- 36
- Nächste Seite »