Kein Wochenende ohne eigene Eiszubereitung. Diesmal habe ich mit Erdbeeren und Koriander experimentiert. Schon die hergestellte Fruchtpaste war so lecker, dass ich mich beherrschen musste, sie nicht gleich zu verputzen.
Picanha – Tafelspitz vom Grill auf brasilianische Art
Der Höhepunkt eines jeden brasilianischen Churrascos ist zweifelsohne die äußerst geschmackvolle und zarte Picanha. Als Picanha wird in Brasilien ein Fleischstück vom Rind bezeichnet, welches hierzulande als Hüftdeckel oder Tafelspitz bekannt ist. Entgegen der Wiener Zubereitungsart, bei der das Fleisch gekocht wird, wird die Picanha auf dem Grill zubereitet. Gewürzt wird das geschmackvolle Grillfleisch ausschließlich mit einer Prise grobem Meersalz.
Das perfekte Fleischstück, welches für die Zubereitung der Picanha benötigt wird, ist in Deutschland äußerst schwer zu finden. In Brasilien wird dem Rind eine dicke Fettschicht angefüttert. Die Fettschicht fällt hierzulande sehr dünn aus und meist schon beim Metzger/Fleischer dem Messer zum Opfer. In einem traditionellen Metzgerbetrieb wird dem Wunsch nach einem Tafelspitz mit intakter Fettschicht aber gerne entsprochen.
Chiles en nogada – Gefüllte Paprika mexikanisch
Die Legende besagt, dass Chiles en nogada erstmalig im Jahre 1821 im mexikanischen Staat Puebla zubereitet wurden. Inspiriert durch die Farben der mexikanischen Nationalflagge soll das Gericht zur Feier der Unterzeichung der Unabhängigkeitsverträge entwickelt worden sein. Offiziell soll das Rezept allerdings ca. 80 Jahre jung sein. Trotzdem hält man an der liebgewonnenen Legende fest das dieses Gericht fast so alt wie die Unabhängigkeit Mexikos ist. . Eine weitaus gehaltvollere Variante sieht vor, das die Paprikaschoten in einer Mehl-Eischnee-Mischung gewendet und fritiert werden. Ich habe die etwas bekömmlichere Variante ohne Hülle gewählt, um die ohnehin zeitaufwendige Zubereitung abzukürzen. Das Gericht kann bedenkenlos schärfer als gewohnt zubereitet werden, da die sehr reichhaltige Walnusspaste die Schärfe mildert.
Champignons Jahrmarkt-Style
Dieses Rezept ist meinem Neffen Christopher gewidmet, der in der nächsten Woche ein Rezept für eine Festveranstaltung benötigt. Die Mengenangaben entsprechen ca. 2-3 Portionen für eine Beilage zum Mittagessen oder 3-4 Portionen, wenn die Pilze im Rahmen einer Veranstaltung als Snack verkauft werden sollen. Ich wünsche ein gutes Gelingen.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- 56
- Nächste Seite »