Was tun mit Glenfiddich, wenn man ihn nicht wie Professor Dr. Liam O’Connor in Frank Schätzings Roman “Lautlos” ins Waschbecken entsorgen möchte? Pasta meets Scotland, hier in Form von schottischem Wildlachs und Single Malt Whisky. Um die Kohlenhydratbelastung möglicht gering zu halten, verwenden wir spezielle Low-Carb-Nudeln oder Alternativen auf Sojabasis.
Gurke-Mango-Salat mit Cashewnüssen und Koriander
Mitteleuropäische Gaumen sind salatverwöhnt. Dennoch muss ein asiatisches Gericht weder mit urdeutschem grünen Blattsalat noch mit Green Papaya Salad serviert werden. Der in Berlin erfundene Gurke-Mango-Salat mundet zu vielen exotischen Gerichten, die um “was Frisches” ergänzt werden sollen.
Pisco Sour – Schaumiger Drink mit Zimt
Sowohl die chilenische als auch die peruanische Bevölkerung betrachtet den Pisco als Nationalgetränk. Entgegen der üblichen Methode, einen Weinbrand aus Trester (Pressrückstand bei der Weinherstellung) herzustellen, wird der Pisco aus dem Saft der frisch gepressten Weintrauben vergoren und destilliert. Weder Wasser noch irgendwelche Fremdaromastoffe werden dem Pisco hinzugefügt. Fazit: Extra lecker