Wärmende Suppe für kalte Wintertage aus saisonalem Wurzelgemüse und mit trendigen Toppings. Fürs Schneiden der Rote Beete können die Handschuhe gleich angelassen werden.
Gemüse-Gewürztee als Alternative zur Fertigbrühe
Überschüssige Gemüsereste friere ich üblicherweise ein, um daraus später, wenn sich eine ausreichende Menge angesammelt hat, einen Gemüsefond herzustellen. Während der Produktion von Trockenfleisch habe ich mich immer wieder gefragt, ob sich Gemüse auf ähnliche Weise haltbar machen lässt. Nach einigen Experimenten stieß ich auf einen Artikel, welcher die Herstellung von Gemüsetees beschrieb. Im Gegensatz zum Trockenfleisch werden bei dieser Methode kein trockener Snack zum Kauen, sondern papierdünne Gemüsebestandteile zur Herstellung von Tees erzeugt.
Käsesuppe mit Hackfleisch, Lauch und Apfel
Käsesuppe mit Lauch und Hack ist eine sehr beliebte Suppe für Partys. Kein Wunder: Sie ist absolut unkompliziert und schnell herzustellen, die Zutaten sind übersichtlich und preiswert und sie schafft zudem eine gute Grundlage für nachfolgenden Alkoholgenuss. Sie schmeckt aber auch – ganz unfeierlich – einfach an einem kalten Wintertag. Für die Käsesuppe gibt es unüberschaubar viele Rezepte. Bei der vegetarischen Variante entfällt das Hack. Beliebt ist die Zugabe von Pilzen. Ob Gemüse- oder Fleischbrühe zum Einsatz kommt, Schmelzkäse mit oder ohne Kräuter, Rinderhack oder Halbundhalb oder ob noch ein Schuss Sahne die Sache abrundet etc., bleibt letztendlich Geschmackssache. Wir haben hier mit einem Apfel einen frischsäuerlichen Akzent hinzugefügt.
Gelbe Gazpacho
Gazpacho ist ein wundervolles Essen im Sommer, leicht, erfrischend und sehr vitaminreich. Im Unterschied zur traditionellen Gazpacho andaluz haben wir vorrangig gelbes Gemüse und kein Brot verwendet. Die Gemüsekaltschale lässt sich sehr einfach und schnell zubereiten.