Ich liebe orientalisch gewürzte Fleischgerichte wie zum Beispiel libanesisches Schawarma. Da die libanesische Gewürzmischung namens Baharat große große Ähnlichkeit mit dem hierzulande verwendeten Lebkuchengewürz aufweist, habe ich während der experimentierfreudigen Wintertage im Rahmen der Lebkuchenherstellung etwas von dem Lebkuchengwürz abgezweigt und für die Zubereitung von Rinderbratlingen verwendet. Garniert wurde das Ganze mit einer leichten Tomaten-Pinienkern-Salsa und knusprigen Topinamburchips.
İmam bayıldı – Gefüllte Auberginen
İmam bayıldı heißt aus dem türkischen übersetzt: „Der Imam fiel in Ohnmacht“. Mich hat diese leckere Vorspeise zumindest stark beeindruckt, als ich sie erstmalig im kappadokischen Städtchen Göreme gegessen habe. Traditionell serviert, werden die Auberginen kalt und oft zusammen mit türkischem Joghurt.
Gefüllte und überbackene Auberginenröllchen
Das Schöne an den leckeren Auberginenröllchen sind die einfache Herstellung und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Dabei spielt es kein Röllchen, ob sie als Vorspeise oder Beilage, als Snack zum Weißbrot mit Olivenöl, warm zum Grillflleisch oder kalt am nächsten Tag gereicht werden. Welche Füllung verwendet wird, ist Geschmacksache, und somit für Karnivor/innen und Vegetarier/innen gleichermaßen geeignet. Aus diesem Grund habe in diesem Rezept keine präzisen Zutatenangaben aufgeführt.