Wie so oft, konnte ich mich weder beim Einkauf noch während der Zubereitung für eine Geschmacksrichtung entscheiden. Das Ergebnis waren in diesem Fall, asiatisch-italienische Crossover-Crêpes, TexMex-Style. Wer die für die Kokoscrêpes benötigten Zutaten nicht vorrätig hat, kann alternativ einen “normalen” Crêpeteig herstellen und diesen mit 3-4 EL Kokosflocken oder Kokosmilch abschmecken.
Gebackene Zwiebeln mit Sauerrahm und Speck
Zum köstlichen Auberginenauflauf mit Huhn musste natürlich eine adäquate Begleiterin serviert werden. Inspiriert von Flammkuchen habe ich Zwiebeln bis zum Verkohlen gebacken, mit einem Sake-Zwiebel-Fond beträufelt und mit gerösteten Speckwürfen, Sauerrahm und Schnittlauch ergänzt.
Lammhaxe mit Orangen-Nuss-Gremolata
Hier eine kleine Abwandlung eines Rezepts, das ich in einer Zeitschrift entdeckt habe und von Ossobuco alla milanese inspiriert ist. Unter anderem sind statt Beinscheiben vom Kalb Haxen vom Lamm im Kochtopf gelandet. Der Spargel kann weggelassen oder durch anderes Gemüse ersetzt werden. Die leckere Gremolata passt mit dem Orangenaroma sehr gut zu den Möhren.
Auberginenauflauf mit Huhn in Miso-Sake-Marinade
Wer sich nicht entscheiden kann und alles möchte, hat es nicht leicht. Aber gerade aus diesem Grund entstehen in der Küche manchmal die köstlichsten Gerichte. Ein gutes Beispiel ist dieses italienisch-japanische Crossover Rezept, welches als Vorspeise oder Beilage verwendet werden kann.