Wenn in den Kühlauslagen der Supermärkte die ersten Flaschen Federweißer stehen, ist immer auch die Zeit der Zwiebelkuchen und der Kürbisernte angebrochen. Zwiebeln und Kürbis lassen sich sehr gut miteinander kombinieren und mit vielen anderen Zutaten wie Schinken, Käse, Saaten oder Nüssen ergänzen. Unter anderem habe ich bei der Zubereitung des Zwiebel-Kürbis-Kuchens Hüttenkäse verwendet, was ihn luftig-locker und leicht macht. Um einen knusprigen Rand zu erhalten, habe ich im Rezept 1- 2 hauchdünne Filo-Teigblätter verwendet. Die Teigblätter können unter dem Namen Filo in Supermärkten – oder in türkischen Lebensmittelläden unter dem Namen Yufka – erstanden werden. Der Zwiebel-Kürbis-Kuchen kann aber auch gänzlich ohne Teig hergestellt werden.
Gebackene Zwiebeln mit Sauerrahm und Speck
Zum köstlichen Auberginenauflauf mit Huhn musste natürlich eine adäquate Begleiterin serviert werden. Inspiriert von Flammkuchen habe ich Zwiebeln bis zum Verkohlen gebacken, mit einem Sake-Zwiebel-Fond beträufelt und mit gerösteten Speckwürfen, Sauerrahm und Schnittlauch ergänzt.