Nachhaltig beeindruckt von der Cremigkeit des Avocado-Schoko-Puddings aus dem vorherigen Beitrag, habe ich auch dieses Mal Avocado anstatt eines tierischen Produkts verwendet. Die Avocado-Trüffel haben eine ähnliche Konsistenz wie handelsübliche Trüffel und die Avocado ist so gut wie nicht herauszuschmecken. Zur Haltbarkeit der Trüffel kann ich leider keine Auskunft geben. Da aber – wie auch bei handelsüblichen Trüffeln – frische und leicht verderbliche Zutaten verwendet werden, dürfte eine erhebliche Aromaverschlechterung schon nach ca. 3 Tagen eintreten. Für die Hülle können beliebige Zutaten wie zum Beispiel Kakao-, Kaffee-, Vanille- oder wie hier Himbeerpulver verwendet werden.
Gesalzene Kakaobohnen
Wer den ursprünglichen Kakaogeschmack liebt, wird wahrscheinlich auch von diesem Snack angetan sein. Die gerösteten und gesalzenen Bohnen entdeckte ich kürzlich in einem Schokoladen-Geschäft. Weitere Bezugsmöglichkeiten bieten spezialisierte Online-Shops. Die geschroteten Bohnen können entweder pur verzehrt oder als Würzbeigabe zu gebratenen oder geschmorten Fleisch- oder Hühnchengerichten verwendet werden. Der Kohlenhydratanteil liegt bei ca. 10,5 g- 12,5 g auf 100 g geröstete Kakaobohnen.