An einem asiatischen Streetfood-Stand (in Berlin) kam ich kürzlich endlich einmal wieder in den Genuss thailändischer Bratwürste. Diese phantastisch schmeckenden Bratwürste, ein Bild gibt es am Ende des Artikels, sind mit thailändischer Currypaste und Kaffirlimettenblättern gewürzt. Da Naturdarm, der zur Herstellung von Wurst benötigt wird, nicht unbedingt zu den Zutaten zählt, die ich allzeit im Hause habe, habe ich Fleischspieße auf Basis von Rindfleisch hergestellt und diese ähnlich wie die thailändischen Bratwürste gewürzt. Die hierzu benötigten Zutaten Currypaste, Zitronengras und Kaffirlimettenblätter sind in jedem asiatischen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Die Fleischmasse habe ich dann auf Zitronengrasstiele verteilt. Die sehen nicht nur schick aus, sondern geben auch ein leckeres, leicht-zitroniges Aroma an das Fleisch ab.
Autor: Achim
Rezept für 6 Spieße:
400 g Rinderhackfleisch
1 Schalotte (fein gewürfelt)
45 – 50 g rote, grüne oder gelbe thailändische Currypaste
4 – 6 Kaffirlimettenblätter (in sehr feine Streifen geschnitten)
1 Knoblauchzehe (gepresst)
1 frisches Bio-Ei
6 Stengel frisches Zitronengras
Optional:
3 -4 Frische Korianderstengel und 4 EL Olivenöl
Die Zitronengrasstengel min. 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen, damit sie später beim Grillen nicht so schnell verbrennen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und sehr gut vermischen. Vorzugsweise trage ich dabei wegen der scharfen und färbenden Curryppaste Latexhandschuhe.
Die Zitronengrasstengel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Nun mit einem Messerrücken leicht entlang der Stengel klopfen, sodass die Fasern der äußeren Schicht leicht gequetscht bzw. aufgeraut werden. Dies sorgt später für eine bessere Haftung der Fleischmasse auf den Stengeln und vor allem für eine bessere Aromaabgabe.
Nun die Fleischmasse gleichmäßig auf die Stengel verteilen und auf dem heißen Grill knusprig anbraten.
Mit frischen Salatblättern servieren.
Optional:
Da ich frischen Koriander liebe und sein Geschmack perfekt zu thailändischem Curry und Kaffirlimettenblättern passt, habe ich aus Korianderstengeln einen Pinsel gebastelt und diesen in Olivenöl eingelegt, sodass er etwas Aroma an das Öl abgeben konnte. Mit diesem Pinsel habe ich während des Grillvorgangs etwas Korianderöl auf die Spieße verteilt.
Wie eingangs versprochen: das Bild der original thailändischen Bratwurst, die mich zur Herstellung der Fleischspieße inspiriert hat: