KOHLENHYD-ART

kohlenhydratarm genießen

  • Startseite
  • Rezepte und Zutaten
  • Impressum – Datenschutz

Kokoscrêpes mit Zucchini und Flusskrebsschwänzen

Februar 24, 2013 By Achim Kommentar verfassen

Gefuellte-Kokos-Crepes-mit-Zucchini1

Wie so oft, konnte ich mich weder beim Einkauf noch während der Zubereitung für eine Geschmacksrichtung entscheiden. Das Ergebnis waren in diesem Fall, asiatisch-italienische Crossover-Crêpes, TexMex-Style. Wer die für die Kokoscrêpes benötigten Zutaten nicht vorrätig hat, kann alternativ einen “normalen” Crêpeteig herstellen und diesen mit 3-4 EL Kokosflocken oder Kokosmilch abschmecken.

Weiterlesen »

Kategorie: Hauptgerichte, Vegetarisch Stichworte: Backpulver, Chili, Ei, Flusskrebs, Gluten, Kokosmilch, Koriander, Mandelmehl, Mangold, Milch, Sojamehl, Sojasoße, Vegetarisch, Zucchini

Rotweinmuffins mit Speck und Salbei

Februar 13, 2013 By Achim Kommentar verfassen

Rotweinmuffins-mit-Speck-und-Salbei

Statt der üblichen Kartoffelbeilage zur Rindsroulade habe ich mich dieses Mal für eine herzhafte Muffinvariante entschieden. Angereichert mit Rotwein, Salbei und Speck passen die leckeren Küchlein hervorragend zu soßenlastigen und herzhaften Rind- oder Lammfleischgerichten.

Weiterlesen »

Kategorie: Gebäck, Vegetarisch Stichworte: Backpulver, Balsamico, Dinkelmehl, Ei, Mandel, Mandelmehl, Rotwein, Salbei, Schalotte, Sojamehl, Speck, Vegetarisch

Was ist eigentlich Mandelmehl ?

Februar 13, 2013 By Achim 3 Kommentare

Mandelmehl-Mandelgries-gemahlene-Mandeln

Häufig wird bei Low-Carb-Backrezepten die Zutat Mandelmehl aufgeführt. Unklar bleibt oft, was genau damit gemeint ist. In einschlägigen Foren wird Mandelmehl oft mit den in Lebensmittelläden erhältlichen gemahlenen und blanchierten Mandeln in Verbindung gebracht. Falsch ist das prinzipiell nicht, zumindest wenn es um die Herstellung von süßem Geback geht. Sollen herzhafte Teiglinge hergestellt werden, bietet sich die Verwendung von stark entöltem Mandelmehl an, da dieses Mehl feiner vermahlen wird und wesentlich weniger mandeltypische Aromen enthält. Um zumindest auf unserem Blog für eindeutige Angaben zu sorgen, habe ich die von uns verwendeten Produkte in folgender Liste einmal genauer unter Lupe genomen und beschrieben.

  1. Mandelmehl (entölt) = Sehr feines und stark entöltes Mandelmehl, das fast ausschließlich über den Versand einiger spezieller Low-Carb-Shops und Ölmühlen bezogen werden kann. Der bei der Ölpressung entstandene Presskuchen wird sehr fein vermahlen und enthält aufgrund des fehlenden Ölanteils etwas mehr Kohlehydrate als herkömmliche gemahlene Mandeln. Aufgrund seine Beschaffenheit und des sehr milden Geschmacks eignet sich dieses Mandelmehl besonders zur Herstellung von Hefeteig, Waffeln, Brotbackmischungen, Pizza und sonstigen pikanten Backwaren.
  2. Gemahlene Mandeln – blanchiert = Das entspricht den üblicherweise erhältlichen gemahlenen Mandeln. In nahezu jedem Lebensmittelläden erhältlich, eignet sich der Mandelgries z.b. für süße Rührkuchen aller Art.
  3. Gemahlene Mandeln – mit Schale = Auch diese Variante ist in fast allen Lebensmittelläden unter dem Begriff gemahlene Mandeln erhältlich. Aufgrund des Schalenanteils beinhaltet dieses Produkt einen höheren Anteil an Ballaststoffen.  Geeignet für süße Rührkuchen von eher dunkler Farbe und Tortenböden aller Art.

Wer keine Möglichkeit hat, auf entöltes Mandelmehl zurückzugreifen, kann natürlich auch mit den Produktvarianten 2 und 3 experimentieren. Bei meinem Rezept Rotwein Muffins mit Speck und Salbei funktionierte das ausgesprochen gut. Der Mandelgeschmack war kaum wahrnehmbar, da Rotwein und die Salbei- und Speckaromen ihn massiv überlagerten.

Kategorie: Glutenfrei, Laktosefrei, Milcheiweißfrei, Vegan, Vegetarisch, Zutaten Stichworte: Mandelmehl, Vegan, Vegetarisch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Zufällig ausgewählt

Ceviche aus Fischfilet und Pulpo

Veröffentlicht: April 26, 2015

Im kleinen Küstenstädtchen Samara in Costa Rica hatten wir zum ersten Mal das Vergnügen, eine frische Ceviche zu probieren. Zur Herstellung dieses phänomenal erfrischenden Sommergerichts wird sehr frischer Fisch in Zitrussäften und Kräutern eingelegt, wobei das Fischeiweiß, ähnlich wie beim Koch-Garprozess denaturiert, und eine feste Struktur annimmt. Verwendet werden sollten nur Fisch, Krabben, Pulpo oder

Weiterlesen »

0 Kommentare

Suche

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Achim bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Elke Matschek bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Anyanka bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Achim bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Ragú alla bolognese auf frischen Zucchininudeln mit Parmesankäse
  • Achim bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen
  • Achim bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tina bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tabea bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen

———————————————

Wordpress Hosting

Copyright © 2018 · kohlenhyd-art.de. All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK