Wenn in den Kühlauslagen der Supermärkte die ersten Flaschen Federweißer stehen, ist immer auch die Zeit der Zwiebelkuchen und der Kürbisernte angebrochen. Zwiebeln und Kürbis lassen sich sehr gut miteinander kombinieren und mit vielen anderen Zutaten wie Schinken, Käse, Saaten oder Nüssen ergänzen. Unter anderem habe ich bei der Zubereitung des Zwiebel-Kürbis-Kuchens Hüttenkäse verwendet, was ihn luftig-locker und leicht macht. Um einen knusprigen Rand zu erhalten, habe ich im Rezept 1- 2 hauchdünne Filo-Teigblätter verwendet. Die Teigblätter können unter dem Namen Filo in Supermärkten – oder in türkischen Lebensmittelläden unter dem Namen Yufka – erstanden werden. Der Zwiebel-Kürbis-Kuchen kann aber auch gänzlich ohne Teig hergestellt werden.
Kürbis-Apfel-Kompott mit luftigem Vanillequarkschaum
Das Kürbis-Apfelkompott scheint auf den ersten Blick nicht wirklich in das Konzept dieses Blogs zu passen. Tatsächlich besteht das Dessert aus einem Boskop-Apfel, Kürbis, Gewürzen und 400 ml (!) Apfelsaft. Der Fruchtzuckeranteil ist demnach recht hoch, was das Kompott zugegebenermaßen auch auf den zweiten Blick nicht ins Konzept passen lässt. Aber frei nach dem Motto „man gönnt sich ja sonst nichts“ und der Tatsache, dass der Gesamtkohlenhydratanteil des Dessert aufgrund des Verhältnis 2/3 Quark zu 1/3 Kompott dann doch nicht so gravierend ist, lassen wir es uns trotzdem schmecken.
Frittata mit Kürbis, Rinderschinken und Käse
Wenn es schnell gehen soll, ist oft das fixe Bratei oder das Omelette die erste Wahl. Manchmal nehme ich mir aber doch noch die Zeit und schnibble noch etwas Gemüse hinein und belege das Omelette wie eine Pizza. Dieses Mal habe ich Kürbis, Erbsen, Schinken und Käse verwendet.
Kürbissuppe mit Apfel, Zimt und Chili
Eine fruchtig-scharfe Kürbissuppe ohne Ingwer und Orange? Klar geht das: Mit Apfel und Chili. Passend zum Winter kommt zusätzlich Zimt hinein. Ungewöhnlich und extrem lecker.