KOHLENHYD-ART

kohlenhydratarm genießen

  • Startseite
  • Rezepte und Zutaten
  • Impressum – Datenschutz

Zwiebel-Kürbis-Kuchen mit Hüttenkäse auf Filoteig gebacken

Oktober 04, 2017 By Achim Kommentar verfassen

Wenn in den Kühlauslagen der Supermärkte die ersten Flaschen Federweißer stehen, ist immer auch die Zeit der Zwiebelkuchen und der Kürbisernte angebrochen. Zwiebeln und Kürbis lassen sich sehr gut miteinander kombinieren und mit vielen anderen Zutaten wie Schinken, Käse, Saaten oder Nüssen ergänzen. Unter anderem habe ich bei der Zubereitung des Zwiebel-Kürbis-Kuchens Hüttenkäse verwendet, was ihn luftig-locker und leicht macht. Um einen knusprigen Rand zu erhalten, habe ich im Rezept 1- 2 hauchdünne Filo-Teigblätter verwendet. Die Teigblätter können unter dem Namen Filo in Supermärkten – oder in türkischen Lebensmittelläden unter dem Namen Yufka – erstanden werden. Der Zwiebel-Kürbis-Kuchen kann aber auch gänzlich ohne Teig hergestellt werden.

Weiterlesen »

Kategorie: Hauptgerichte, Vegetarisch Stichworte: Ei, Filoteig, Hokkaido, Hüttenkäse, Kürbis, Petersilie, Sauerrahm, Vegetarisch, Yufka, Zwiebel

Kürbis-Apfel-Kompott mit luftigem Vanillequarkschaum

Oktober 04, 2017 By Achim Kommentar verfassen

Das Kürbis-Apfelkompott scheint auf den ersten Blick nicht wirklich in das Konzept dieses Blogs zu passen. Tatsächlich besteht das Dessert aus einem Boskop-Apfel, Kürbis, Gewürzen und 400 ml (!) Apfelsaft. Der Fruchtzuckeranteil ist demnach recht hoch, was das Kompott zugegebenermaßen auch auf den zweiten Blick nicht ins Konzept passen lässt. Aber frei nach dem Motto „man gönnt sich ja sonst nichts“ und der Tatsache, dass der Gesamtkohlenhydratanteil des Dessert aufgrund des Verhältnis 2/3 Quark zu 1/3 Kompott dann doch nicht so gravierend ist, lassen wir es uns trotzdem schmecken.

Weiterlesen »

Kategorie: Glutenfrei, Naschwerk, Vegetarisch Stichworte: Apfel, Apfelsaft, Erythrit, Gewürznelke, Hokkaido, Ingwer, Kürbis, Quark, Vanille, Zimt, Zitrone

Kürbissuppe mit Apfel, Zimt und Chili

Dezember 20, 2014 By Renate Kommentar verfassen

Kuerbis-Apfel-Suppe

Eine fruchtig-scharfe Kürbissuppe ohne Ingwer und Orange? Klar geht das: Mit Apfel und Chili. Passend zum Winter kommt zusätzlich Zimt hinein. Ungewöhnlich und extrem lecker.

Weiterlesen »

Kategorie: Suppen Stichworte: Apfel, Chili, Gemüsebrühe, Hokkaido, Kürbis, Kürbiskern, Muskatnuss, Sahne, Schalotte, Weißwein, Zimt

Kürbis mit Tomaten-Paprika-Soße und Zitronenlachs

September 29, 2013 By Achim 1 Kommentar

Kuerbis-mit-Tomaten-Paprika-Sosse-und-Lachs

Soweit ich mich erinnern kann, wurde Kürbis in meinem Elternhaus überwiegend als Süßspeise zubereitet. Eingekocht in einem süß-sauren Sirup fristete er sein Dasein im dunklen Keller, um dann ohne Vorwarnung serviert zu werden. Bis heute kann ich diesen zuckersüßen und stumpf-mehligen Desserts nichts abgewinnen. Da ich ich aber seit geraumer Zeit keinen Zucker mehr essen kann, ist dieses Thema glücklicherweise erledigt.

Kuerbis-mit-Tomaten-Paprika-Sosse-und-Lachs-Olivenoel-und-Kuerbis

Ganz anders verhält sich die Sache bei deftig zubereiteten Kürbisgerichten. Egal ob gebraten, gedünstet, gedämpft oder gegrillt. Kürbis ist der perfekte Begleiter für milde Soßen und Zutaten. In diesem Rezept habe ich ihn zusammen mit Kräutern, Knoblauch, Salz, Pfeffer und einem ordentlichen Schuss Olivenöl im Backofen angeröstet. Dazu gibt es eine unspektakuläre Tomatensoße und ein wenig geräucherten Lachs, den ich mit Zitrone, Salz und Pfeffer gewürzt habe.

Weiterlesen »

Kategorie: Fisch, Glutenfrei, Hauptgerichte, Laktosefrei, Milcheiweißfrei Stichworte: Basilikum, Fisch, Hokkaido, Knoblauch, Kürbis, Lachs, Olivenöl, Paprika, Räucherlachs, Schalotte, Thymian, Tomate, Zitrone, Zitronensaft, Zitronenschale

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Zufällig ausgewählt

Geeiste Gurkensuppe mit Dill und gerösteter Körnermischung

Veröffentlicht: August 01, 2013

Außentemperaturen ab 35°C machen mir die Entscheidung leicht, was gekocht bzw. wie in diesem Fall nicht gekocht werden soll. Die eiskalte und erfrischende Suppe ist einfach und schnell herzustellen, wobei lediglich für das Runterkühlen im Gefrierfach mindestens 1 Stunde kalkuliert werden sollte. Ich konnte es allerdings mal wieder nicht abwarten und habe einen Teil der

Weiterlesen »

0 Kommentare

Suche

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Achim bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Elke Matschek bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Anyanka bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Achim bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Ragú alla bolognese auf frischen Zucchininudeln mit Parmesankäse
  • Achim bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen
  • Achim bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tina bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tabea bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen

———————————————

Wordpress Hosting

Copyright © 2018 · kohlenhyd-art.de. All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK