KOHLENHYD-ART

kohlenhydratarm genießen

  • Startseite
  • Rezepte und Zutaten
  • Impressum – Datenschutz

Khua Kling – südthailändisches, trockenes Curry mit Fleisch oder Fisch

April 17, 2017 By Achim Kommentar verfassen

Khua Kling ist ein trockenes Curry, wie es im südlichen Thailand zubereitet wird. Der Begriff Khua beschreibt den Kochvorgang mit wenig oder keinem Wasser und Kling bedeutet soviel wie werfen oder rollen. Aufgrund indischer, arabischer und persischer Einflüsse unterscheidet sich die südthailändische Küche erheblich von der anderer Gebiete. Sie ist meist extrem scharf und frische Kurkumawurzel wird gerne und sehr großzügig eingesetzt. Ich habe zwei Varianten, eine mit Fisch und eine mit Fleisch, hergestellt und versucht die Schärfe in einem sehr erträglichen Maße zu halten.

Weiterlesen »

Kategorie: Fisch, Glutenfrei, Hauptgerichte, Milcheiweißfrei Stichworte: Chili, Currypaste, Fisch, Kafirlimette, Rindfleisch, Schweinefleisch, Thailand, thailändisch, Thailändische Schalotte, Zitronengras

Rinderhackspieße mit Thai-Curry gewürzt

Juni 12, 2016 By Achim Kommentar verfassen

Rinderhackspiesse-auf-Zitronengras

An einem asiatischen Streetfood-Stand (in Berlin) kam ich kürzlich endlich einmal wieder in den Genuss thailändischer Bratwürste.  Diese phantastisch schmeckenden Bratwürste, ein Bild gibt es am Ende des Artikels, sind mit thailändischer Currypaste und Kaffirlimettenblättern gewürzt. Da Naturdarm, der zur Herstellung von Wurst benötigt wird, nicht unbedingt zu den Zutaten zählt, die ich allzeit im Hause habe, habe ich Fleischspieße auf Basis von Rindfleisch hergestellt und diese ähnlich wie die thailändischen Bratwürste gewürzt. Die hierzu benötigten Zutaten Currypaste, Zitronengras und Kaffirlimettenblätter sind in jedem asiatischen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Die Fleischmasse habe ich dann auf Zitronengrasstiele verteilt. Die sehen nicht nur schick aus, sondern geben auch ein leckeres, leicht-zitroniges Aroma an das Fleisch ab.

Weiterlesen »

Kategorie: Glutenfrei, Grillgerichte, Laktosefrei, Milcheiweißfrei Stichworte: Currypaste, Ei, Hackfleisch, Kaffernlimette, Kaffirlimette, Knoblauch, Rind, Rindfleisch, Schalotte, Zitronengras

Thai Fish Cake – Tod Mun Pla

März 30, 2014 By Achim Kommentar verfassen

Thai-Fish-Cake

Zur Herstellung der würzigen „Fischbouletten“ werden Fischfilets in einen Mixer zu einer Paste verarbeitet und für mindestens 5 Minuten mit den Händen oder einem Rührwerkzeug kräftig durchgemischt. Auf diese Weise entsteht eine geschmeidige und luftige Masse, die mit Schlangenbohnen, Kafirlimetten-Blättern und Roter Currypaste vermischt und in heißem Öl ausgebacken wird. In Bangkok werden die leckeren Fisch Cakes an nahezu jeder Straßenecke in keinen Plastiktüten angeboten. Dazu gibt es meist eine Soße, die aus Öl, Limettensaft, Knoblauch, Koriander und natürlich Fischsoße besteht.

Weiterlesen »

Kategorie: Hauptgerichte Stichworte: Asien, Chili, Currypaste, Fisch, Fischsoße, Kafir, Schlangenbohnen, Sojasoße, Thailand

Panang-Thaicurry für Einsteiger

November 17, 2013 By Achim Kommentar verfassen

thai-curry-fuer-einsteiger

Viele meiner Freunde oder Kollegen sind von der thailändischen Küche sehr angetan. Die Zubereitung am eigenen Herd trauen sich hingegen nur wenige zu. Die erste Hemmschwelle, die es zu überwinden gilt, ist einen dieser sehr exotisch anmutenden Asialäden zu betreten und aus der angebotenen Vielfalt von fremden Lebensmittel die geeigneten auszusuchen. Um hier eine kleine Hilfestellung zu geben, beschreibe ich dieses Mal zusätzlich zum Rezept die benötigten Zutaten. Zudem habe ich versucht, die Zutatenliste verhältinsmäßig klein und einfach zu halten.

Weiterlesen »

Kategorie: Hauptgerichte, Vegetarisch Stichworte: Aubergine, Currypaste, Karotte, Kirschtomate, Knoblauch, Kokosmilch, Limette, Limettensaft, Paprika, Schalotte, Thai Aubergine, Thai-Basilikum, Thailand, Tofu, Zwiebel

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Zufällig ausgewählt

Champignons Jahrmarkt-Style

Veröffentlicht: April 26, 2013

Dieses Rezept ist meinem Neffen Christopher gewidmet, der in der nächsten Woche ein Rezept für eine Festveranstaltung benötigt. Die Mengenangaben entsprechen ca. 2-3 Portionen für eine Beilage zum Mittagessen oder 3-4 Portionen, wenn die Pilze im Rahmen einer Veranstaltung als Snack verkauft werden sollen. Ich wünsche ein gutes Gelingen.

8 comments

Suche

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Achim bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Elke Matschek bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Anyanka bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Achim bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Ragú alla bolognese auf frischen Zucchininudeln mit Parmesankäse
  • Achim bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen
  • Achim bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tina bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tabea bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen

———————————————

Wordpress Hosting

Copyright © 2018 · kohlenhyd-art.de. All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK