KOHLENHYD-ART

kohlenhydratarm genießen

  • Startseite
  • Rezepte und Zutaten
  • Impressum – Datenschutz

Basilikum-Sorbet mit Prosecco

Dezember 26, 2016 By Achim Kommentar verfassen

In einem kleinen italienischen Restaurant entdeckten wir diese himmlisch schmeckende Sorbetvariante, die zum Beispiel als Aperitiv, erfrischender Zwischengang oder als Dessert serviert werden kann. Die Zubereitung des Sorbets kann in einer Eismaschine oder im Tiefkühlfach erfolgen. Serviert wird das Sorbet in einer Größe, die in etwa einem Nocken entspricht, der unter zuhilfenahme von zwei Dessertlöffeln (Teelöffel) hergestellt werden kann. Der Sorbetnocken wird in ein Glas gegeben, welches dann mit ca. 6 cl gut gekühltem Prosecco aufgefüllt wird. Schnell bildet sich ein grünlicher und aromatischer Schaum, der dann zusammen mit dem Sorbet genüsslich gelöffelt werden kann.

Weiterlesen »

Kategorie: Eis, Getränke, Glutenfrei, Laktosefrei, Milcheiweißfrei, Naschwerk, Vegetarisch Stichworte: Basilikum, Ei, Eiweiß, Erythrid, Prosecco, Zitrone, Zitronensaft

Topinambur, Quark und Leinöl

Dezember 06, 2016 By Achim Kommentar verfassen

topinambur-quark-und-leinoel

Im Spreewald sind Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl fast auf jeder Speisekarte zu finden. Ein klassisches sogenanntes „Arme-Leute-Essen“, nahrhaft, gesund und sogar überaus lecker. Viele Nährstoffe für wenig Geld, was sich nicht jedem „Arme-Leute-Essen“ nachsagen lässt, siehe Pizza oder Fish and Chips. In Deutschland ist Quark mit Leinöl traditionell verbreitet in der Lausitz, im Spreewald, in Teilen Sachsens und im Berliner Raum. Auch in anderen Gegenden kennt man das Gericht, jedoch ist es nicht überall gleichermaßen populär.
Quark enthält üblicherweise rund 12% Eiweiß, Leinöl reichlich ungesättigte Fettsäuren. Eine Schicht Leinöl auf Milchprodukten diente früher ihrer Haltbarmachung, was den Ursprung der Leinöl-Quark-Kombination erklären mag. Darüber hinaus ist Leinöl ein Multitalent: Imprägnier- und Konservierungsmittel für Holz, Grundstoff für Farben, Korrosionsschutzmittel für Metalle, Grundstoff für Linoleum, und zum Einbrennen von Eisenpfannen soll es sich auch gut eignen.
Bei unserer Variante des am Spreewald orientierten Rezepts haben wir Kartoffeln durch Topinambur ersetzt, eine ursprünglich aus Mittelamerika stammende kohlenhydratarme Knolle. Damit es etwas mehr nach Spreewald schmeckt, kamen Gurken in verschiedenen Varianten hinzu.
Tipp 1: Leinöl  im Tiefkühler aufbewahren, dann wird es nicht so schnell ranzig.
Tipp 2: Vorsicht bei der Kultivierung von Topinambur im Garten, sofern dort noch anderes wachsen soll.

Weiterlesen »

Kategorie: Glutenfrei, Hauptgerichte, Vegetarisch Stichworte: Gewürzgurke, Gurke, Leinöl, Quark, Saure Sahne, Schmand, Schnittlauch, Topinambur, Zwiebel

Tagliata di Manzo – Rindfleisch auf Rucola mit Parmesan

November 16, 2016 By Achim Kommentar verfassen

tagliata-di-manzo

Beim Überfliegen der Speisekarte einer kleinen Trattoria in Florenz hätte ich „Tagliata di Manzo“ beinahe fälschlicherweise als Nudelgericht eingestuft und verschmäht. Der schnelle Blick ins Wörterbuch offenbarte zu meinem Glück, dass dieses Gericht trotz der unbestreitbaren Namensähnlichkeit mit dem Wort Tagliatelle rein gar nichts mit Pasta zu tun hat. Bei Tagliata handelt es sich um eine einfache, aber raffinierte und sehr leckere Zubereitung unter Verwendung von kurzgebratenem Roastbeef, Entrecôte oder Hüftsteak sowie Rucola, Parmesankäse und Olivenöl. Außerordentlich wichtig für einen authentischen Geschmack ist, dass das Fleisch beim Braten außen eine schöne Bräune und Röstaromen erhält, innen aber noch sehr rosa und saftig bleibt.

Weiterlesen »

Kategorie: Glutenfrei, Hauptgerichte Stichworte: Olivenöl, Parmesan, Rindfleisch, Rucola

Ingwer-Zitronen-Limonade selber herstellen

August 22, 2016 By Achim 1 Kommentar

Ingwer-Zitronenlimonade2

Angesichts hochsommerlicher Temperaturen ist es mir wichtig, einen ausreichenden Vorrat an selbst hergestellten Low-Carb-Limonaden ständig zur Verfügung zu haben. Prinzipiell ist die Herstellung einer Ingwer-Zitronen-Limonade sehr einfach und recht schnell erledigt. Zitronen werden ausgepresst, der Ingwer gerieben oder im Mixer zerkleinert, dann nach Geschmack gesüßt und mit Wasser verdünnt. Das geht schnell, aber mir oft nicht schnell genug, insbesondere wenn ich gerade durstig zu Hause angekommen bin. Aus diesem Grund stelle ich anstatt der fertigen Limonade ein Limonadenkonzentrat her, welches ich auf Vorrat in Eiswürfelbeuteln einfrieren und später nach Bedarf weiterverwerten kann. Die Konzentrat-Eiswürfel können nach Belieben als Limonadengrundstoff oder zur Aromatisierung von Mineralwasser oder als Geschmacksverbesserer für handelsübliche Limonaden genutzt werden. Sehr lecker sind zum Beispiel Ingwer-Zitronen-Limonade wahlweise gemixt mit Cola, Kräuterbrause, Orangensaft oder Orangenlimonade.

Weiterlesen »

Kategorie: Getränke, Laktosefrei, Milcheiweißfrei, Vegan, Vegetarisch Stichworte: Ingwer, Mineralwasser, Zitrone

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 60
  • Nächste Seite »

Zufällig ausgewählt

Wakame – Braunalge

Veröffentlicht: Januar 06, 2013

Die Braunalge Wakame ist nach der Nori-Alge die wichtigste japanische Speisealge. Wakame hat einen hohen Kalziumgehalt. Zudem ist sie reich an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen. Durch den relativ niedrigen Jodgehalt von 100-350 mg pro kg Trockengewicht eignet sich Wakame auch für den häufigeren Verzehr. Wakame ist in getrockneter Form in Asia-Läden erhältlich und kann in

Weiterlesen »

0 Kommentare

Suche

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Achim bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Elke Matschek bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Anyanka bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Achim bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Ragú alla bolognese auf frischen Zucchininudeln mit Parmesankäse
  • Achim bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen
  • Achim bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tina bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tabea bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen

———————————————

Wordpress Hosting

Copyright © 2018 · kohlenhyd-art.de. All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK