KOHLENHYD-ART

kohlenhydratarm genießen

  • Startseite
  • Rezepte und Zutaten
  • Impressum – Datenschutz

Kürbisstreifen mit Petersilien-Pesto

Juli 25, 2013 By Achim Kommentar verfassen

Kuerbisstreifen mit Petersilien Pesto

Bei der Zubereitung der Kürbisstreifen ist darauf zu achten, dass der optimale Garpunkt möglichst exakt erreicht wird. Zu kurz gekocht, brechen die Streifen – und beim Überschreiten des Garpunkts zerfallen sie zu Kürbismus. Bei einer Streifendicke von 2-3 Millimetern sollte eine Kochzeit von 30 Sekunden mit anschließendem sofortigen Abschrecken unter kaltem Wasser zum optimalen Ergebnis führen.

Author: Achim

Rezept für 2-3 Personen:

1/2 Hokkaidokürbis (ca. 500g)
Schalenabrieb einer 1/2 Zitrone
50 g gestiftete Mandeln
25 g gehackte Pistazien
4 EL geriebener Parmesan
1 daumengroßes Stück Ingwer (in dünne Scheiben geschnitten)
2 Bund krause Petersilie
10 Walnüsse
3 EL Olivenöl
1 kleine Chili (in feine Würfel geschnitten)
Salz und Pfeffer nach Belieben
3 Liter Gemüsebrühe

Kuerbisstreifen-mit-Petersilien-Pesto-Zutaten

Petersilie hacken und mit den Mandeln, Pistazien, Chili, Olivenöl und Schalenabrieb der Zitrone gründlich vermischen.
Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken und zur Seite stellen.

Kuerbisstreifen-mit-Petersilien-Pesto-Zutaten-gehackt

3 Liter Gemüsebrühe zum Kochen bringen und den Ingwer dazugeben.

Kürbis schälen, in sichelförmige Stücke Schneiden und mit einem Sparschäler in nudelähnliche Streifen schneiden.

Kuerbisstreifen-mit-Petersilien-Pesto-Kuerbis-in-Streifen-Schneiden

Nun die Kürbisstreifen 30 Sekunden in die kochende Brühe geben und anschließend unter kaltem Wasser kurz abschrecken.

Kürbisstreifen sofort in einer vorgewärmten Schale anrichten, Petersilien-Pesto darübergeben und mit Walnüssen garnieren.

Wenn nötig, alles nach Belieben salzen und pfeffern und sofort servieren.

 

Kategorie: Glutenfrei, Hauptgerichte, Laktosefrei, Milcheiweißfrei, Vorspeisen Stichworte: Chili, Gemüsebrühe, Hokkaido, Ingwer, Käse, Kürbis, Mandel, Parmesan, Petersilie, Pistazie, Walnuss, Zitronenschale

« Austernpilze vom Grill mit Zitronengras und Stachelbeeren
Frische Kokosnuss stilecht öffnen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Zufällig ausgewählt

Pollo Pibil – Gebratenes Hähnchen im Bananenblatt

Veröffentlicht: April 26, 2013

Ein außergewöhnlich leckeres Gericht aus Yucatán in Mexico, mit fruchtigen und erdigen Aromen. Tipp: Der obligatorische Sombrero muss beim Essen nicht abgenommen werden.

0 Kommentare

Suche

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Achim bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Elke Matschek bei Low Carb Biskuit-Tortenboden für Erdbeer- oder Obstkuchen
  • Anyanka bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Achim bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Saftige Kokosriegel mit Schokolade – ohne Zucker
  • Manuela bei Ragú alla bolognese auf frischen Zucchininudeln mit Parmesankäse
  • Achim bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen
  • Achim bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tina bei Zuckerfreies Marzipan – hausgemacht
  • Tabea bei Smoked Fish Salad – Kreolischer Salat von den Seychellen

———————————————

Wordpress Hosting

Copyright © 2018 · kohlenhyd-art.de. All Rights Reserved.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK